Gruppen
Der Stamm St. Michael staffelt sich in verschiedene Altersgruppen. Diese Gruppen haben einmal pro Woche Gruppenstunden in denen man zusammen Projekte angeht, sich auf Fahrten vorbereitet oder auch mal zusammen Spielt oder sich austauscht.
Ab dem sechsten Lebensjahr kann man Pfadfinder werden. Mann beginnt als Wichtel (Mädchen) oder Wölfling (Jungen). Beide haben zusammen Gruppenstunde.
Ab dem zehnten Lebensjahr werden Wichtel zu Pfadis und Wölflinge zu Juffis. Ab nun sind die Gruppen geschlechtlich getrennt um den Bedürfnissen und Interessen der beiden Gruppen besser gerecht zu werden. Allerdings werden immer wieder geschlechterübergreifende Projekte durchgeführt.
Ab dem 14. Lebensjahr gehören Mädchen zur Caravellestufe und Jungen zur Pfadfinderstufe hier verbleibt man zwei Jahre bis zum 16. Lebensjahr.
In der folgenden „RaRo“- Stufe (Mädchen Ranger, Jungen Rover) bilden beide Geschlechter wieder zusammen eine Gruppe.
Ab dem 21. Lebensjahr endet das Pfadfinder da sein (Pfadfinder sind ein Jugendverband!) allerdings können Interessierte schon während der „RaRo“ Zeit sich zu Leitern weiterbilden. Leiter werden von den Verbänden (PSG und DPSG) ausgebildet und betreuen die Gruppen.
Gruppe | Altersstufe | Gruppenstunde | Leiter |
Wichtel und Wölflinge | Jungen und Mädchen von 6-10 Jahren | Mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr | Nicola Simon, Vanessa Peters, Tim Allen,Leo Tünte, Rebecca Plönißen, Anna Dreyer, Lisanne van Crüchten, Jonas Neuwirth |
Jungpfadfinder | Jungen von 10-14 Jahren | Montags 17:30 - 19:00 Uhr | Max Kronenberg, Arne Simon, Gerrit Oswald |
Pfadis | Mädchen von 10-14 Jahren | Montags 17:30 - 19:00 Uhr | Saskia Peters |
Pfadfinder | Jungen von 14-16 Jahren | Dienstags 18:30 - 20:00 Uhr | Dr. Christian Brüx, Christian Lank |
Caravelles | Mädchen von 14-16 Jahren | Dienstags 18:30 - 20:00 Uhr | Bianca Jany, Yvonne Brüx, Judith Lank |
Ranger und Rover | Jugendliche von 16-21 Jahren | Montags 19:15 - 20:45 Uhr | Petra Hesche, Julius Kronenberg, Markus Puschmann |